Dokumentarfilm
Unterwegs mit einem Hirten an der ungarischen Grenze
Österreich, Israel, 2019, 72 Min., Regisseurin: Ronit Kertsner; Darsteller: Rolf Breuer, FSK ab 6 Jahren
Die israelische Filmemacherin Ronit Kertsner begleitet mit ihrer Kamera Hans Breuer, den letzten Wanderhirten Österreichs. Dieser unterstützt im Herbst 2015 Geflüchtete an der ungarischen Grenze. Im Zentrum stehen dabei nicht nur ein außergewöhnliches Lebenskonzept und solidarisches Verhalten, sondern auch die bewegende Familiengeschichte von Hans Breuer. Als Wanderhirte zog er jahrelang durch die österreichischen Alpen, hütete Schafe und sang dabei jiddische Lieder. Die Geschichten seiner Eltern – das Engagement seiner Mutter als kommunistische Widerstandskämpferin und die Flucht seines jüdischen Vaters aus Österreich prägen seine eigene Biografie. Die Traumata der Vergangenheit werden in der Gegenwart politisch verhandelt. Hans Breuer hilft Geflüchteten und setzt sich damit für ein solidarisches Miteinander ein.
Spielzeiten:
So, 26.4. – 11:00 Uhr
Für Onlineticketkauf bei Reservix hier klicken
Trailer